Informationen zur Abfall-App

Ihre Fragen zur Abfall-App, wie ...

  • Ab wann stehen die Termine des neuen Jahres in der App zur Verfügung?

  • Warum werde ich im neuen Jahr nicht mehr erinnert?

  • Wie kann man die Termine in einen eigenen Kalender importieren?

  • Kann ich mir die Termine auch ausdrucken? 

beantworten wir gern.


{accordion title="Wann kommen die Termine des neuen Jahres?" open="false" class="icon"}

Stichtag 1. Januar

In der App sind die Termine und Informationen eines neuen Jahres immer am ersten Tag dieses Jahres verfügbar.

Wenn Sie nach der Silvesternacht am 1. Januar Ihr Smartphone erstmals zur Hand nehmen und die App öffnen wird Ihnen angezeigt, dass neue Termine zur Verfügung stehen. Diese laden Sie bitte herunter. Danach müssen Sie alle gewünschten Erinnerungen für das neue Jahr einstellen.

Ausnahmen bestätigen die Regel

Das neue Jahr beginnt immer an einem 1. Januar. Nicht aber jeder Tourenplan.

Es hängt davon ab, welches die erste Kalenderwoche eines neuen Jahres ist. Im Jahr 2025 begann die 1. Kalenderwoche bereits am 30.12.2024, wie auch der 2025-iger Tourenplan. In diesem Fall stehen die Termine auch am 1. Kalendertag des neuen Jahres zum Download bereit.

 

{accordion title="Warum werde ich nicht mehr erinnert?" open="false" class="icon"}

Nach dem Jahreswechsel

Erhalten Sie in den ersten Januartagen eines neuen Jahres keine Erinnerungen an die Leerungstermine, haben Sie Ihr Gerät möglicherweise noch nicht aktualisiert.

Öffnen Sie die Abfall-App. Wahrscheinlich zeigt sie an, dass neue Termine verfügbar sind. Laden Sie diese herunter. Richten Sie anschließend alle gewünschten Erinnerungen ein. Dann werden Sie sicher wieder rechtzeitig erinnert.

Irgenwann im Jahr

Bleiben Erinnerungen unerwartet aus, könnte der Energiemanager Ihres Geräts dafür verantwortlich sein.

Viele moderne Smartphones nutzen herstellereigene Energiemanager. Insbesondere Smartphones mit vielen Prozessorkernen und großen Bildschirmen verbrauchen viel Strom. Diese Energiemanager versuchen, "fremde" Apps so schnell wie möglich zu beenden. Dies dient dazu, trotz energieintensiver Hardware eine halbwegs vernünftige Akkulaufzeit sicherzustellen.

Außerdem listen die Energiemanager herstellereigene Apps, Systemapps und weit verbreitete Apps wie Facebook, X oder Google Kalender in einer internen „Whitelist“ auf. Diese zugelassenen Anwendungen sind von den erzwungenen Energiesparmaßnahmen ausgenommen.

Bei der WasteApp sind Energiesparmaßnahmen nicht nötig. Sie führt keine Hintergrunddienste aus und verbraucht somit keine Akkukapazität.

Viele Energiemanager stört das aber nicht. Wenn von diesem eine "fremde" App beendet wird, entfernt das System automatisch auch die von Ihnen eingestellten Erinnerungen. Damit WasteApp auf solchen Geräten einwandfrei funktioniert, müssen Sie, als Nutzer die Energieeinstellungen anpassen.

 

{accordion title="Kann der Tourenplan in meinen Handy-Kalender importiert werden?" open="false" class="icon"}

Über den Online-Tourenplan auf der Website

Bitte öffnen Sie mit Ihrem Smartphone die Website Ihrer Region, auf der der Online-Tourenplan bereitsteht. Öffnen Sie den Tourenplan und wählen Sie Ihren Wohnort aus. Sobald die Termine geladen sind, finden Sie rechts über den Terminen die Exportfunktion "Exportieren iCal". Klicken Sie darauf und folgen Sie den Anweisungen zum Kalenderimport oder zur Einbindung in Ihre Kalender-App.

Über die MSE-Abfall-App

Nur die App-Version des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ermöglicht den direkten Termindownload. Wählen Sie zuerst den Wohnort aus. Tippen Sie dann auf das Downloadsymbol über der Terminliste und führen Sie den Download entsprechend einer der drei beschriebenen Möglichkeiten durch.

 

{accordion title="Können die Termine auch ausgedruckt werden?" open="false" class="icon"}

Selbstverständlich kann die Terminliste auch PDF-Dokument gespeichert und ausgedruckt werden.

Dazu gehen Sie vor, wie beim Import der Termine beschrieben. Anstelle der Exportfunktion wählen Sie dann aber bitte die Funktion Drucken PDF (beim Online-Tourenplan) beziehungsweise PDF-DATEI HERUNTERLADEN (in der MSE-Abfall-App.

 

{/accordions}

Wir antworten gern

Haben wir Ihre Frage noch nicht beantwortet? Gibt es ein Problem mit der App, das wir nicht gelöst haben? Damit das nicht so bleibt, nutzen Sie das folgende Online-Formular, um uns Ihre Frage zu schildern.

Informationen zu Gerät und App
Zum Beispiel 14, 12.1, 11.x | unter Info zum Gerät | Softwareinformationen
Produktname mit Modellnummer, zum Beispiel: iPhone 16, Samsung Galaxy s23, Huawei 11.0.2.305 ...
Steht unter Service, Info (drei Punkte) in der App, zum Beispiel 3.9.1
Meine Frage, mein Problem
Bitte beschreiben Sie Ihr Problem genau.
Ziehen Sie Dateien hierher oder Durchsuchen